Die fertige Form für die Haube |
Sonntag, 29. Juni 2014
Projekt Pimäjick - Die erste Form ist fertig
Die Haube war relativ schnell fertig bearbeitet. Das Schaumzeugs mit nur einem dünnen Epoxianstrich drauf ist aber sauempfindlich. Das Abformen war daher ein Eiertanz ...
Samstag, 14. Juni 2014
Projekt Pimäjick - Danke, Roland!
Manchmal kann es richtig schnell gehen!
Dank eines guten Bekannten aus der Szene, der über eine Fräsmöglichkeit verfügt, nehmen Deck und Kajütaufbau rascher Form an, als gedacht. Der hat die fertigen Dateien für Deck und Kajüte kurzerhand durch die Fräse gejagt und schon liegen die Teile in Hartschaum bei mir auf der Werkbank. Danke, Roland!
Dank eines guten Bekannten aus der Szene, der über eine Fräsmöglichkeit verfügt, nehmen Deck und Kajütaufbau rascher Form an, als gedacht. Der hat die fertigen Dateien für Deck und Kajüte kurzerhand durch die Fräse gejagt und schon liegen die Teile in Hartschaum bei mir auf der Werkbank. Danke, Roland!
Das Deck mit angeformtem Cockpit ... |
Montag, 9. Juni 2014
Projekt Pimäjick - 35 Grad und kein Wind ...
... also geht man in den Keller ...
Die Spachtel- und Schleiforgie ist erst einmal vorbei - ein Anstrich aus eingedicktem Harz, 5 Spachteldurchgänge und zwischendurch immer wieder schleifen, schleifen, schleifen ...
Die Spachtel- und Schleiforgie ist erst einmal vorbei - ein Anstrich aus eingedicktem Harz, 5 Spachteldurchgänge und zwischendurch immer wieder schleifen, schleifen, schleifen ...
Das fertige geschliffene Urmodell. Das letzte Durchgang erfolgte nur mit 180er Korn, für eine Negativform ist noch einige Arbeit nötig. |
Abonnieren
Posts (Atom)